|
|
 |
|
| 1463 |
Abt Nikolaus IV. erteilt den Waldershofer Bürgern das Braurecht |
| 1598 |
wurde das Brauen des braunen Bieres unter Herzog Friedrich IV. zu einem vorzüglichen Wirtschaftszweig |
| 1638 |
Nach dem 30-jährigen Krieg wurden pro Mass 2 Pfennig aufgeschlagen; sie kostete nun 3 Kreuzer. Dieser Preisanstieg bewirkte, daß die Leute weniger Bier tranken. |
| 1748 |
brannten durch Blitzschla alle 114 Häuser am Markt. Auch das Brauhaus wurde ein Raub der Flammen. |
| 1807 |
Erneut wurde das Brauhaus ein Raub der Flammen. Es wurde aber auch dieses Mal rasch wieder aufgebaut. |
| 1871 |
beschloß man ein neues, massives brauhaus am Stadelweiher zu errichten, da das alte Brauhaus im Badgarten erheblicher Reparatur bedurfte |
| 1872 |
wurde der Neubau des Brauhauses beendet |
| 1995 |
wurde das Brauhaus in eine "Erlebnisgaststätte" umgebaut. Dabei wurde größter Wert darauf gelegt, daß möglichst viel von dem "alten Zustand" erhalten blieb |
| 1996 |
im März wurde Eröffnung gefeiert |
|
|
Betreiber: Fam. Burger, Ringstraße 40, Waldershof, Tel. 09231 / 72417
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, So: 9:30 bix 24:00 Uhr, Fr, Sa: 9:30 bis 1:00 Uhr, Mi: geschlossen
|
|